top of page

Lehrgang zum/zur Fachreferent/in
ARBEITSRECHT  (COG)
 

STUDIENBESCHREIBUNG

In diesem Lehrgang werden die Grundlagen des Arbeitsrechts vermittelt.

Juristische Basiskenntnisse, insbesondere im Zivil- und Wirtschaftsrecht, werden vorausgesetzt.

​

Angesprochen sind Berufstätige im Personalbereich eines Unternehmens oder (leitende) Angestellte sowie jeder Interessierte, der seine Arbeitsrechtskenntnisse auffrischen möchte. Das vermittelte Fachwissen ist branchenübergreifend angelegt.

 

Nach erfolgreichem Lehrgangsende erhält der Teilnehmende ein Zertifikat der COG.

​

​

​

STUDIENDAUER

  • berufsbegleitende Veranstaltungen an 3 Abenden in der Woche über 5 Monate hinweg 

  • Einstieg jederzeit möglich

​

​

STUDIENLEITUNG

Prof. assoc

Dr. Martin Bösken

​

Diplom-Kaufmann

Master of Laws (LL.M.)

​

​

STUDIENINHALTE

MODUL 1:   Aufbau des Arbeitsrechts, Rechtsquellen​

 

MODUL 2:   Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag                   â€‹

 

MODUL 3:   Arbeitsschutz, spezielle Regelungen

​

MODUL 4:   Betriebsrat, Betriebsverfassung, Mitwirkung​

 

MODUL 5:  Kündigung, Aufhebung   â€‹


MODUL 6:   Arbeitsgerichtsverfahren

​

​

STUDIENVORAUSSETZUNGEN

Basiskenntnisse im Zivi- und Wirtschaftsrecht.

​

​

​

STUDIENGEBÜHREN

  • 1.300 EURO zzgl. gesetzl. USt.

  • ausführliches Studienmaterial inklusive

​

​

bottom of page