STUDIENBESCHREIBUNG
Der Gepr. Bilanzbuchhalter gilt als Spezialist für das Finanzmanagement im Unternehmen und ist für Leitungspositionen prädestiniert.
Er ist Fachmann im Bereich Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Bilanzierung bzw. Rechnungs- und Steuerwesen.
Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung bei der IHK vor, die zugleich den Abschluss zum Bachelor professional vergibt.
Nach erfolgreichem Lehrgangsende erhält der Teilnehmende ein Zertifikat der COG.
​
​
​
STUDIENDAUER
-
berufsbegleitende Veranstaltungen an 3 Abenden in der Woche über 5 Monate hinweg
-
Einstieg jederzeit möglich
​
​
STUDIENLEITUNG
Prof. assoc
Dr. Martin Bösken
​
Diplom-Kaufmann
Master of Laws (LL.M.)
​
​
STUDIENINHALTE
Ausgehend von den Anforderungen der Prüfungsordnung werden Kenntnisse in folgenden Prüfungsgebieten vermittelt:
​
-
​​Grundlagen der Finanzbuchhaltung
-
Erstellen und Auswerten von Jahresabschlüssen
-
Steuerliche Grundlagen
-
Finanzmanagement
-
Kosten- und Leistungsrechnung
-
Internes Kontrollsystem
-
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit externen Partnern
​
​
STUDIENVORAUSSETZUNGEN
1. Erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
​
2. Einer der folgenden Abschlüsse:
-
Fachwirt/in bzw. Fachkaufmann/frau
-
Betriebswirt/in
-
Diplom oder Bachelor
​
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis - überwiegend im Finanz- und Rechnungswesen erworben
​
​
STUDIENGEBÜHREN
-
1.300 EURO zzgl. gesetzl. USt.
-
ausführliches Studienmaterial inklusive
​
​