top of page

Vorbereitungslehrgang zur Prüfung zum/zur
FACHMANN/-FRAU
FÜR VERSICHERUNGSVERMITTLUNG  (IHK)

 

STUDIENBESCHREIBUNG

Die Verordnung über die Versicherungsvermittlung (VersVermV) legt fest, dass der Versicherungsvermittler "angemessene Kenntnisse und Fertigkeiten" haben muss, bevor er mit seiner eigentlichen Tätigkeit beginnt.

Um die Erlaubnis nach § 34 d GewO zu erhalten, müssen Versicherungsvermittler die erforderliche Sachkunde nachweisen. Hierfür wurde vom deutschen Gesetzgeber die Prüfung zum Frachmann/-freu für Versicherungsvermittlung (IHK) geschaffen. 

 

Der Lehrgang bereitet auf diese Prüfung bei der IHK intensiv vor, wobei das Wissen auch für angehende Versicherungskaufleute als sehr gute Grundlage dient.

Nach erfolgreichem Lehrgangsende erhält der Teilnehmende zudem ein Zertifikat der COG.

​

​

​

STUDIENDAUER

  • berufsbegleitende Veranstaltungen an 3 Abenden in der Woche über 5 Monate hinweg 

  • Einstieg jederzeit möglich

​

​

STUDIENLEITUNG

Prof. assoc

Dr. Martin Bösken

​

Diplom-Kaufmann

Master of Laws (LL.M.)

​

​

STUDIENINHALTE

  1. Rechtliche Grundlagen für die Versicherungsvermittlung​

  2. Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen (Rentenversicherung, private Vorsorge, Lebensversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung u.a.)

  3. Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung

  4. Verbundene Hausrat- und verbundene Gebäudeversicherung

  5. Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Rechtsschutzversicherung

​

​

​

​

​

​

STUDIENVORAUSSETZUNGEN

Grundsätzlich keine, eine erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf wird aber angenommen.

​

​

​

​

STUDIENGEBÜHREN

  • 1.300 EURO zzgl. gesetzl. USt.

  • ausführliches Studienmaterial inklusive

​

​

bottom of page